Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement
Um ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen und zugleich zu würdigen, vergeben wir alle zwei Jahre den Bürgerpreis an Menschen, die sich im besonderem Maß ehrenamtlich engagieren. Die nächste Bürgerpreisverleihung findet am
16. Jan. 2026 statt.
Bei der Festveranstaltung werden drei Bronze-Statuen überreicht, die eigens dafür von dem polnischen Künstler Marek Stankiewicz geschaffen wurde. Das ganze Jahr über können Vorschläge bei der Bürgerstiftung eingereicht werden. Aus den Bewerbungen wählt der Stiftungsrat die Preisträger aus. Die feierliche Übergabe der Bürgerpreise erfolgt im Bürgersaal des Zittauer Rathauses.
Hinweise für Bewerbungen
Themen und AuswahlkriterienFür den Bürgerpreis können sowohl Personen als auch Vereine und Institutionen vorgeschlagen werden. Entscheidend ist, dass das ehrenamtliche Wirken anderen zugute kommt.
Der Vorschlag sollte wenigstens eine dieser Fragen bejahen können:
Wird das Ehrenamt mit neuen, frischen Ideen belebt?
Hat die Tätigkeit Vorbildcharakter für andere; lässt sie sich leicht nachahmen?
Orientiert sich die Tätigkeit an gesellschaftlich relevanten Themen?
Wirkt die Tätigkeit nachhaltig?
Werden damit viele Menschen erreicht?Die Jury favorisiert bei Ihren Entscheidungen vor allem das „Ehrenamt im Verborgenen“ und Aufgabengebiete, die nicht schon von anderen Institutionen hinreichend gewürdigt werden. Ausgeschlossen sind Tätigkeitsbereiche, die in irgendeiner Weise vergütet werden bzw. direkt oder indirekt kommerziellem Interesse dienen.
Bewerbung und EinsendeschlussWer jemanden für den Bürgerpreis vorschlagen möchte, kann jederzeit eine formlose Bewerbung bei der Bürgerstiftung zivita einreichen. Die Bewerbung muss folgende Angaben enthalten:
Name und vollständige Anschrift des nominierten Preisträgers
Begründung anhand der Wettbewerbskriterien (mindestens eine Seite, höchsten drei Seiten)
Name und vollständige Anschrift des Einreichers sowie E-Mail-Adresse oder TelefonnummerBewerbungsfrist für den nächsten Bürgerpreis:
31. Mai 2025
AuswahlAus den eingereichten Bewerbungen wählt der Stiftungsrat der Bürgerstiftung zivita in der Regel drei Preisträger aus. Von den übrigen Nominierten, die den Kriterien entsprechen, werden 12 mit einer Urkunde geehrt.
Feierliche Preisverleihung Jeder Preisträger wird durch einen kurzen Filmbeitrag präsentiert und mit einer Laudatio gewürdigt. Auch die Nominierten, die eine Ehrenurkunde erhalten, werden vorgestellt. Im Anschluss sind alle zu einem Stehimbiss eingeladen.
KONTAKTBürgerstiftung zivita
Anschrift: c/o Bollmann & DehmelWirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH
Marschnerstr. 1a
02763 Zittau
E-Mail:
E-MailInternet:
www.zivita.de